Übungsvideos mit Petra aus 1. Lockdown

Übungsvideo #1 Rückenfit

Da die Fitnessstudios wg. der Corona Pandemie schließen mussten, bin auch ich als Trainerin zum Home-Office gezwungen. Damit ihr auch weiterhin fit bleibt, werde ich für Euch zu Hause ein paar kleine Videos zu Mitmachen erstellen.

Übungsvideo #2 Oberkörper Power

Damit es Euch zu Hause nicht langweilig wird, habe ich für Euch ein Video zur Stärkung des Rückens erstelt. Alles was Ihr dazu als Hilfsmittel benötig ist ein Handtuch.

Übungsvideo #3 Yoga Relax

In diesem Video zeige ich Euch eine kleine Yoga-Einheit. Mit diesen Übungen könnt Ihr Stress abbauen, Euren Körper entspannen und dehnen.

Gold und Bronze am Schatzberg bei der 12 Std MTB-Europameisterschaft

Auf einem 7,5 km mit 130 hm Rundkurs über Wiesen-, Schotter- und Waldwege, ging es bei den 12 Std MTB-Europameisterschaftan darum innerhalb von 12 Stunden so viel Runden bzw. km als möglich zu fahren.

Petra Martin ging als Einzelstarterin den Start und absolvierte 32 Runden. Das waren sage und schreibe 240 km und 4.200 hm. Damit holte Sie sich souverän die Goldmedaille in ihrer Altersklasse und die Bronzemedaille in der Gesamtwertung.

Siegerin Petra Martin

MedSport schickte auch zwei Vierer-Männer-Teams ins Rennen. Mit 46 Runden holten sich Nico Bortscheller, Simon Jungkunz, Fabian Konrad und Markus Pielenz die Bronze-Medaille. Das 2. MedSport Tem mit Andreas Hofmann, Philipp Rampp, Andreas Regnier und Markus Wagner kam in der Königsdisiplin auf Platz 13.

Bronze für Nico Bortscheller, Simon Jungkunz, Fabian Konrad und Markus Pielenz

Die MedSport-Damen Daniela Brechtken, Christina Bortscheller und Katja Walz bildeten mit Sonja Selle, Petra Richter und Anika Skorna vom SC Gröbenzell ein unschlagbares sechser Damenteam und holten sich mit über 17 Minuten Vorsprung den 1. Platz und damit die Goldmedaille.

Petra Martin, Katja Walz und Markus Wagner

Petra Martin, Katja Walz und Markus Wagner

Gewinner unserer Liegestütz-Challenge

Wir präsentieren die stolzen Gewinner unserer mehrwöchigen Liegestütz-Challenge.

Das Med-Sport Team gratuliert Elke Kern und Stephan Baum zu ihrer tollen Leistung und überreicht den beiden Gewinnern je einen 20,- € Verzehrgutschein.

Simon und Fabian zufrieden mit Achensee Marathon

Fabian und Simon

Simon und Fabian

Die beiden aufstrebenden MTB Radsportler Simon Jungkunz und Fabian Konrad gingen am 26.05.2019 beim Mountainbike Marathon am Achensee an den Start. Mehr zum Verlauf des Rennens und über ihre Platzierungen erfahrt ihr in ihrem Bericht im MedSport Race-Blog.

Jordan, fit für CC Weltcup Rennen

Jordan Haarpaintner beim letzter Formcheck im Medsport vor dem Cross Country Mountainbike-Weltcup-Rennen vom 17 – 19.5 in Albstadt.

Jordan Haarpaintner beim Check

Jordan Haarpaintner beim Check

Nach dem sensationellen 11. Platz beim 4 Island Race in Kroatien im letzten Monat hat sich Jordan für die höchste Klasse im Mountainbike Sport qualifiziert und fiebert mit seinem Trainer Markus Pielenz dem großen Tag entgegen. Live zu sehen auf Red Bull TV.

Jordan am Limit bei fast 500 Watt

Jordan am Limit bei fast 500 Watt

Markus ermittelt den Laktatwert unter Belastung

Wir leben Fitness

Gibt es was schöneres, als fit in den Frühling zu starten?
Wir machen Dich fit.


Komm vorbei zum kostenlosen Probetraining und überzeuge Dich selbst.

Jetzt Partner von qualitrain

Wir sind seit kurzem Partnerstudio von qualitrain. Als Mitarbeiter einer dem qualitrain Verbund angeschlossen Unternehmen kannst Du ab sofort bei uns trainieren. Komm einfach mit Deinem qualitrain-Ausweis zu uns ins Studio, wir freuen uns auf Dich.

Was ist qualitrain

Qualitrain bildet ein Firmenfitness-Netzwerk in ganz Deutschland, das Fitnessstudios mit starker Orientierung auf gesundheitliche Aspekte und hohe Qualitätsstandards vereint. Mitarbeiter, deren Firma Mitglied bei qualitrain ist, haben die Möglichkeit in ausgesuchten Partnerstudios zu trainieren. Dabei übernimmt der Arbeitgeber einen großen Teil der Kosten.

Mehr über qualitrain erfährts Du unter www.qualitrain.net.